Thema: Satzberechnung bei Verletzten |
|
Der Fehler bei der Satzberechnung bei Aufgaben in Gruppensystemen ist mit Version 3.7.2 behoben.
Bezüglich der Anzahl Blätter beim Ausdruck läßt sich da schwerlich etwas tun, wenn die entsprechenden Spielsysteme verwendet werden. Die Seiten sind bisher ja je Spielsystem so angepaßt, daß sie für jedermann angenehm zu lesen sind. Alles so klein machen, daß es auf weniger Papier passt und damit manchen Leuten das Lesen zu erschweren ist nicht im Sinne der Software. Das Programm ist ja dafür da es allen zu erleichtern. Aber ich glaube das ist auch nicht wirklich ein großes Problem.
In der Halle sollte man für die Anwesenden am sinnvollsten einen PC im Zuschauerbereich aufstellen, dann ist das alles kein Problem. Und wenn das nicht geht oder nicht gewünscht ist, dann ist der "Papierwust" ein notwendiges Übel um für alle Fälle verwendbare Ergebnisse zu liefern.
|
|
Thema: Fehlermeldung beim Einrichten des Druckers |
|
Das muß ich mir anschauen, es kann sein, daß die Konfiguration für die Druckereinstellungen nicht an der korrekten Stelle gespeichert werden und ich diese Einstellung bei der Umstellung für Windows Vista übersehen habe.
|
|
Thema: Verletzter Spieler erreicht KO-Runde |
|
Unter der Argumentation des "Funturniers" kann ich das durchaus nachvollziehen, aber mich muß schauen, inwiefern das in Smash implementierbar ist, die verletzten nach hinten durchzureichen, bei der Ermittlung der Platzierungsliste an der Übergabestelle in die 2. Klassenebene.
Ich werde auch dies auf die ToDo-Liste setzen.
|
|
Thema: Exportschnittstelle um Geburtsdatum erweitern |
|
Da dies eine wohldefinierte Schnittstelle ist, bräuchte ich eine Vorgabe, wie genau die neue Dateistruktur sein soll.
Weiterhin wäre interessant, ob das Portal dann mit beiden Strukturen klarkommt oder nur mit einer (das würde ein Update aller Smashnutzer voraussetzen, was wohl eher utopisch ist).
|
|
Thema: Auslosung in germischten Systemem |
|
OK. Jetzt habe ich endlich verstanden, was Euer Problem ist.
Die Funktion prüft nur die Spiele der 1. Runde um ein Vereinsinternes herauskegeln in der 1. Runde zu verhindern bzw. für die schwächeren Spieler ein Vereinsduell zu vermeiden, das diese auch zuhause spielen könnten.
Diese Funktion habe ich für die gemischten Spiele genau so angepaßt. Also die Spiele der 1. Runde werden nach dem gleichen Prinzip geprüft.
Für eine Verteilung auf unterschiedliche Gruppen ist diese "Freundlichkeitsfunktion" nicht gedacht und aus meiner Sicht ist der Eingriff in den Turnierverlauf damit auch viel zu stark.
Nur um nett zu sein, evtl. die reale Stärkereihenfolge der Teilnehmer zu ignorieren ist etwas arg viel.
Ich werde mir dies trotzdem auf die ToDo-Liste setzen um evtl. eine Erweiterte Option für diese Option zu bieten.
|
|
Thema: Gruppen Modus mit anschließendem KO |
|
Die Spielnummernvergabe funktioniert auch bei gemischten Spielsystemen wie geplant.
Bei der Spielnummernvergabe steht dabei, welches Spiel es denn sein soll.
(2-1-3-2)
Bedeutung: (Ebene 2 der Klasse, Klasse Nummer 2 in dieser Ebene, Spiel Nummer 3 in dieser Klasse, Runde 2 in dieser Klasse)
Zur Anzeige der "Endrunde" bevor diese technisch zur Verfügung steht habe ich bereits eine Idee, aber wann ich das umgesetzt bekommen, kann ich derzeit nicht sagen.
|
|
Thema: Anregungen/(kleinere) Fehler 3.7.1 Build 842 |
|
Zu 1.
Der Fehler wird mit Smash 3.7.2 behoben.
Zu 2.
Da die Spielerstatusverwaltung mit den Runden in einer Klasse nicht zu tun hat, kann ich mir dies nicht vorstellen. Es wäre schön, wenn Du mir evtl. eine Turnierdatei mit dem Phänomen zukommen lassen könntest, dann kann ich mir das genauer anschauen.
Zu 3.
Da müßte ich mir mal anschauen, wie man die Daten "sinnvoll" zusammensetzen kann für eine entsprechende Liste. Das werde ich auf die ToDo-Liste setzten.
Zu 4.
Ich habe eine Idee, wie ich das in Smash realisieren kann, daß die 2. Ebene von gemischten Systemen von Anfang an angezeigt werden können, kann aber derzeit zur Fertigstellung keinen Termin nennen.
Zu 5.
Bei 12 Leuten aus 6 Gruppen kann im Halbfinale mit 4 Teilnehmern ein Aufeinandertreffen von vorherigen Gegnern nicht vermieden werden. Da stören die "ungeraden" Gruppenanzahlen den sauberen Übergang auf ein zweierpotenzbasiertes Folgesystem.
|
|
Thema: Zuordnung Doppel-KO TR2 / Druckerauswahl |
|
Man kann in Smash für die Schirizettel einen extra Drucker einstellen, das geht über das Menü. Dann sollten auch die Einstellungen beibehalten werden.
Ansonsten ist Smash für A5-Druck zwar bedingt geeignet, aber der Aufwand übersteigt die Kosten von ein paar A4-Zetteln bei weitem von daher halte ich den Aufwand für nicht sinnvoll. Zumal dann die Informationen auf den Schirizetteln arg klein werden.
Zu der anderen Fehlermeldunge bräuchte ich dann noch die Turnierdatei mit dem Beispiel.
Die Uploadfunktion sollte jetzt wieder funktiionieren, es gab leider ein paar Probleme mit dem Server, die kurzfristig die gesamte Festplatte mit Fehlerlogs vollgeschrieben haben.
|
|
Thema: Nachträgliche Spieler einbeziehen |
|
Nur indem man die jeweilige Klasse stoppt, den Spieler einfügt und dann die Klasse neu startet.
Dann muß man nur noch die gespielten Spiele erneut aufrufen und die Ergebnisse eingeben.
Es gibt keine Funktion um einen Spieler in eine laufende Klasse einzusetzten, dafür laufen da zu viele Prüfungen beim starten einer Klasse.
|
|
Thema: Vereinsangabe auf Schirizettel |
|
Bei Spielaufruf werden die Vereine insofern berücksichtigt, als dass man eine Warnung bekommt, wenn man einen Schiri auswählen will, der im gleichen Verein ist wie Teilnehmer des Spieles.
Wozu der exakte Vereinsname hilfreich sein soll, kann ich mir derzeit nicht vorstellen, ich werde dies aber auf die ToDo-Liste setzen, mal sehen wie und ob ich das unterbringen kann.
|
|
Thema: Verletzter Spieler erreicht KO-Runde |
|
Hallo Jörg,
das mit dem sportlich fair ist in diesem Fall äußerst zweischneidig.
Als Beispiel 2x4er Gruppe mit danach nochmal 2x4er Gruppe.
Jeweils die 1. und 2. spielen 1-4 und die 3. und 4. spielen 5-8 in der 2. Runde aus.
Jetzt verletzt sich der an 1. gesetzte Spieler im letzten Spiel der 1. Runde nachdem er kein Spiel vorher verloren hat. Damit wird er wegen Aufgabe 2. in der Gruppe.
Nach Smash-Logik geht er als Gruppenzweiter in die 1-4 Gruppe und spielt dort aber nicht mehr mit. Damit wird er im Endergebnis 4. was seiner Turnierleistung entspricht. Immerhin war er 2. in seiner Gruppe.
Würde er abrutschen und jemand anders nachrutschen, dann würde er in der 2. Gruppe um 5-8 "spielen" bzw. nicht mitspielen und damit dann 8. werden.
Menschlich fair wäre es jemanden vorne spielen zu lassen, statt denen vorne ein "Rast/verletzt" zu gönnen, aber sportlich halte ich das Verhalten von Smash hier für deutlich besser/fairer.
|
|
Thema: Reihenfolge verletzte Spieler |
|
Das ist technisch derzeit nicht umsetzbar.
Mal davon ab, ist die Definition von "früher" auch nicht ganz ohne.
Smash ermittelt in so einem Fall immer den erstgenannten Spieler im Spiel als Gewinner.
Es wäre interessant zu wissen, ob es eine offizielles Regularium gibt, das diesen Fall abdeckt, aber mir ist keines bekannt.
|
|
Thema: Anzeigerechner führen zum Programmabbruch |
|
Hallo Dirk,
das Smash "Probleme" mit nicht vorhandenen Anzeigegeräten hat, ist mir bekannt.
Allerdings haben sich diese bisher immer nur so geäußert, daß Smash nach einer Veränderung etwas länger "gehakt" hat. Zu einem Aufhänger ist es dabei meines Wissens nach noch nicht gekommen. Das haken liegt daran, daß Smash versucht den Client zu erreichen und an der Stelle erst auf einen Timeout laufen muß, damit der normale Ablauf weiter geht.
Als Lösung für dieses Problem gibt es schon einen teilweise fertiggestellten Ansatz, der den Anzeigeupdateprozeß vom Turnierprogramm "entkoppelt".
Allerdings ändert das nichts an einem Aufhängen von Smash. Die einzige Idee dazu wäre aus meiner Sicht, wenn das Anzeigegerät gerade abgeschaltet wurde, als der Server damit kommuniziert hat. Das wird schwer nachzustellen.
Bezüglich der Autosaves kann ich leider das Verhalten nicht nachstellen. Bei mir werden die Autosaves ordnungsgemäß im dafür vorgesehenen Verzeichnis (bei mir "c:\Programme\Smash\Daten\Autosave\" gespeichert. Ich habe zwar einen Fehler gefunden, der auftritt, wenn man die Option zur Begrenzung der Autosaves an hat. Dann wurden nicht die ältesten Dateien entfernt sondern immer die letzte vor dem aktuellen Speichern. Die neuste Datei war aber bei mir immer vorhanden. Zusätzlich zu diesen Autosave-Dateien gibt es ja auch immer im Verzeichnis "Daten" die Autosave.TUR die nach jeder Änderung in Smash automatisch überschrieben wird. Diese enthält also immer den letzten Änderungsstand der in Smash vorhanden war vor einem Crash oder vor dem letzten Beenden.
War evtl. Deine Festplatte voll? oder exitstiert das Unterverzeichnis Autosave nicht?
Auch wäre es gut, wenn Du mir Deine Ini-Datei zusenden könntest, damit ich schauen kann, welche Optionen genutzt wurden, evtl. kann ich den Fehler dann besser eingrenzen.
Und zu der Auswertung der Gruppe wäre es auch gut die Turnierdatei mit dem Vorfall zu bekommen, dann kann ich auch da reinschauen. Die Sätze sollten vor den Punkten verglichen werden, da hast Du vollkommen recht.
|
|
Thema: 32er RL Trostrunde bis 5 (bis 16) |
|
Dieser Fehler wurde bereits früher gemeldet und ist mit dem Update vom 13.03.2009 behoben, daß sich im Downloadbereich befindet.
Es wird aber in den nächsten Tagen ein generelles Update geben, mit dem auch diese Korrektur in einem offiziellen Update enthalten und angekündigt wird.
|
|
Thema: Flexiblere Gruppenspiele |
|
Dies ist vom internen Ablauf in Smash her nicht möglich. Die Spieler der Gruppenspiele sind zu einer Zeit immer nur in einem Spiel "verfügbar" und bewegen sich in der Reihenfolge durch die Runden, letztlich wie in einem KO-Raster. Die Spiele der Folgerunden sind somit nicht mit Spielern besetzt und somit auch nicht spielbar.
Dies umzustellen würde einigen Aufwand verursachen und außerdem halte ich es potenziell für problematisch, wenn man die Gruppen einfach "wild" spielen kann.
1. gibt es immer Benutzer, die damit auch ihren Turnierablauf völlig durcheinander bringen, was dann leider in der Folge dazu führt, daß "Smash schlecht ist und ich schuld bin"
2. hat die Reihenfolge in einer Gruppe im Normalfall ja einen definierten Sinn, auch wenn dieser nur für den an 1 gesetzten Spieler gemacht ist. Die Reihenfolge für diesen Spieler ist vom letztgesetzten Spieler zum 2. gesetzten Spieler, dies ist nichtmal meine Idee sondern schon von anderen cleveren Leuten so ausgedacht.
Von daher halte ich es nicht für gut diese Option überhaupt im Smash zu implementieren.
Es wird sicher immer Hängerpartieen in einem Turnier geben, aber ich glaube nicht, daß diese Option das Problem entschärft bzw. vernünftig löst. Die Option kann das Problem auch genausogut verschärfen.
|
|
Thema: Systemdatendatei 23 - Update zu Smash Version 3.7.1 |
|
Korrektur im Spielsystem "32er Rangliste mit Ausspielen der letzten 16 Plätze".
Die Datei in das Unterverzeichnis config der Smash-Installation entpacken.
Im Standard wäre das "c:\Programme\Smash\config".
|
|
Thema: Registrierung importieren |
|
Wenn Du den Dialog nicht mehr sehen möchtest, dann kannst du unten die Option "Diese Einstellung merken und automatisch verwenden" aktivieren.
Ansonsten macht es durchaus Sinn den Dialog anzuzeigen, weil man dann z.B. eine fremde Turnierdatei mit Schweizer System oder gemischten Spielsystemen öffnen kann, sofern man diese Zusatzoptionen nicht erworben hat. Dafür kann man dann die Option "Sharewareversion starten" auswählen.
Und dazu kommt dann der nette Vorteil, daß man mehrere verschiedene Registrierdateien importieren kann. Und dann hat man beim Start die Wahl welche man gerade verwenden möchte. Es gibt halt ein paar Leute, für die dies von Vorteil ist.
Somit sind beide Optionen gegeben und sinnvoll. Wer den Dialog nicht braucht => abschalten. Wer ihn haben möchte => anlassen.
|
|
|